Stehende Ovationen beim La Guitarra esencial Festival Doppelkonzert mit Andrew York, Julia Malischnig, Monika Stadler und Ingrid Oberkanins. Kleine Zeitung, aktuelle Kritiken 6.8.2016
Julia Malischnig und die Gitarre, das ist eine Einheit. Jeder, der sie je spielen sah, fühlt das. Bei Malischnig ist die Gitarre nicht Statistin, sondern Hauptdarstellerin. Unterstrichen in vielen Liedern nur von der dunklen, vollen Stimme der gebürtigen Spittalerin. „Ich bin immer auf der Suche nach Neuem“, erklärt sie ihren Weg, der mit dem Musikstudium in Wien und an der Musikakademie in Basel begann.
JULIA MALISCHNIG – „Kiss of Life“ Dass sie ein Händchen für wirklich feine Melodien und spannendes Songwriting hat, hat JULIA MALISCHNIG bereits auf ihren bisherigen Veröffentlichungen mehrmals unter Beweis stellen können. Mit „Kiss of Life“ ist nun das neue Album der gebürtigen Kärntnerin erschienen. Und wie man es eigentlich erwarten könnte, ist es einmal mehr ein fesselndes Hörerlebnis der Extraklasse geworden.
Virtuose Klangmalerin - Cover Story in der KÄRNTNERIN - das Frauen-und Lifestylemagazin Dezember Ausgabe Julia Malischnig ist als meisterhafte Gitarristin weit über die österreichischen Landesgrenzen hinaus bekannt. In der aktuellen Ausgabe der KÄRNTERIN spricht die erfolgreiche Musikerin über Freiheit, musikalische Wurzeln und ihre neue CD "Kiss of Life".
KISS OF LIFE CD Rezensionen & Stimmen Julia Malischnig bereist mit ihrem Programmen die Welt, nimmt dort Impulse der jeweiligen Musik auf, verarbeitet diese in ihrem Kopf zu eigenen musikalischen Ideen und schreibt dann Songs, die dermaßen neu und eigen sind, dass sie einen nur faszinieren können. (c) Alexander Busche, Leitung Kommunikation und Theatermanagement der Tiroler Festspiele Erl .................................. Julia Malischnig ist ein Aushängeschild für kulturellen Import und Export.
"Saiten-Sprung" der Festspiele
"Una Noche de Guitarra" eröffnete in Erl völlig neue musikalische Dimensionen
Wagner ist man bei den Tiroler Festspielen Erl nicht untreu geworden. Man eröffnet nur neue musikalische Räume. Mit Gitarren-Musik etwa. Die Feuertaufe Montag Abend im Festspielhaus wurde dank Julia Malischnig & Co. zum Gitarren-Fest. Ein "Saiten-Sprung" der Tiroler Festspiele Erl mit Zukunftspotenzial.
Heilwig Pfanzelter mit Texten des andalusischen Literaturnobelpreis-Trägers Juan Ramón Jiménez in einem spanischen Konzert der Gitarristin Julia Malischnig und der Perkussionistin Ingrid Oberkanins. Wien-Premiere! In Worten und Klängen illustrieren Heilwig Pfanzelter, Gitarristin Julia Malischnig und Perkussionistin Ingrid Oberkanins im Programm "Andalucía" die Vielfalt von Juan Ramón Jiménez' "Platero und ich" und machen dieses große Werk der Weltliteratur als Reise durch Andalusien, Beschreibung einer Freundschaft und Auseinandersetzung mit Selbst und Welt erfahrbar.
Ein Abschluss mit afrikanischer Umarmung
Großer Ausklang von "La Guitarra Esencial". Sie ist mit ihrer Fingerfertigkeit, Musikalität und Ausdruckskraft schon alleine saalfüllend: Julia Malischnig, die junge und fesche Festivalleiterin wusste am letzten Konzertabend des 6. Millstätter Gitarrentreffs zu fesseln.
Das bunt gemischte Programm bot Tangos, spanische Renaissance und selbst komponierte Songs.